Musikalische Früherziehung

Unterrichtszeit für das Schuljahr 2022 / 2023:

 

donnerstags, 15:30 - 16:15 Uhr  bei Svenja  (Gruppe mit vorwiegend 5jährigen Kindern)

freitags, 16:15 - 17:00 Uhr bei Lisa (Gruppe mit 4jährigen Kindern - Anfänger)

 

Die Stadt- und Kreismusikschule Sömmerda bietet in ihren Räumlichkeiten, Lange Straße 3-5 in Sömmerda, das Fach Musikalische Früherziehung an. Der qualifizierte Fachunterricht legt hier schon die Grundlagen zum gemeinsamen Musizieren in der Familie, in der Musikschule und den allgemeinbildenden Schulen.

 

Ziel der „Musikalischen Früherziehung“ ist es, die Grundlagen der Musik zu vermitteln und von den Kindern selbst spielerisch entdecken und erforschen zu lassen.


Dazu gehören das Erlernen von Rhythmus, das Vorstellen verschiedener Instrumente, das Spiel und der Umgang mit dem Orff-Instrumentarium, Musikhören, Musik und Bewegung/Tanz, Musiklehre und Singen und Sprechen.

Eine weitere Aufgabe dieser Arbeit ist es, besonders begabte Kinder zu lenken und zu fördern. Nach der Ausbildung ist der Einstieg zum Erlernen eines Instrumentes um so leichter, da die musikalischen Grundlagen schon vorhanden sind.

Alle Kinder im Alter von 4-6 Jahren, die Spaß am Musizieren haben, sich gern zu Musik bewegen, mit Freuden tanzen und singen und neugierig auf den Unterricht geworden sind, sind ganz herzlich eingeladen!

 

 

Druckversion | Sitemap
© Susanne Kaselow